
By Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN-10: 3658069945
ISBN-13: 9783658069940
ISBN-10: 3658069953
ISBN-13: 9783658069957
Von der Abfallanalyse über Cradle-to-Cradle und Ökobilanz bis zu digital Water: Die Sprache des Umweltmanagements zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Einen ersten schnellen Überblick verschafft das vorliegende Nachschlagewerk. Anhand von 250 übersichtlichen Schlüsselbegriffen werden die Grundkonzepte und -theorien erläutert. Die Erklärungen sind kompakt und verständlich formuliert und bieten somit Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Praxis suchen, sich für Umweltmanagement interessieren oder ihr vorhandenes Wissen auffrischen möchten.
Read or Download 250 Keywords Umweltmanagement: Grundwissen für Manager PDF
Best german_15 books
Prof. Dr. Günter Krauthausen (auth.)'s Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule PDF
Im Mathematikunterricht der Grundschule werden computers zumeist mit Trainingsprogrammen genutzt. Dies bedeutet eine erhebliche Einschränkung, weil es vielfältige sinnvolle Möglichkeiten für den Einsatz von desktops im Unterricht gibt, die eine wertvolle Bereichung für das Lernen darstellen können. Die vorliegende Publikation zeichnet sich durch einen Fokus auf die Mathematikdidaktik aus.
Download e-book for iPad: Medizinmanagement: Gesamtausgabe by Hans-Jürgen Seelos
Das Buch besteht aus vier Teilen (Teil A bis D): Teil A behandelt das Wissenschaftsparadigma der Disziplin Medizinmanagement, insbesondere deren Erfahrungsobjekt und Erkenntnisobjekte. Definiert wird in Teil B eine kategorialer Ordnungsrahmen sowohl für die Führung von Medizinbetrieben als auch die Didaktik der Managementlehre in der Medizin.
Die Neukundenakquisition und das Kundenbindungsmanagement sind in zahlreichen Branchen von Prämien zur Gewinnung von neuen bzw. Bindung von bestehenden Kunden geprägt. Immer mehr Kunden nutzen mittlerweile das tool Kündigung, um bessere Vertragskonditionen und Prämien verhandeln zu können. Stephan Naß untersucht die Existenz eines strategischen Kündigungsverhaltens sowie dessen Einfluss auf die tatsächliche Kundenabwanderung.
Umgang mit Feedback im Kontext Schule: Erkenntnisse aus - download pdf or read online
Das Erteilen und Empfangen von suggestions stellt einen zentralen Bereich des schulischen Arbeitens dar und übt darüber hinaus assorted wichtige Funktionen aus. Doch wie gehen Menschen, deren Beruf es ist, Rückmeldungen zu geben, selbst mit suggestions um? Welche universellen Schwierigkeiten ergeben sich im Umgang mit Rückmeldungen?
- Campus-Management Systeme als Administrative Systeme: Basiswissen und Fallbeispiele zur Gestaltung und Einführung
- Zahlungsbereitschaftsmessung für industrielle Hybride Leistungsbündel: Methodik und empirische Validierung
- K-Taping bei Kindern: Grundlagen - Techniken - Indikationen
- CSR und Retail Management: Gesellschaftliche Verantwortung als zukünftiger Erfolgsfaktor im Handel
Additional info for 250 Keywords Umweltmanagement: Grundwissen für Manager
Sample text
Design for Environment 1. Begriff: Das Design for Environment (DfE) ist ein Konzept zur Reduzierung von Umweltauswirkungen von Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen. 2. Merkmale: Der Ansatzpunkt des DfE ist die Entwicklungs-/Designphase. Durch die Integration in frühe Entwicklungsphasen kann unter Umständen eine Reduzierung der Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus bewirkt werden. Diese Entwicklung wurde durch die Norm ISO/TR 14062:2002 (Umweltmanagement – Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und -entwicklung) aufgegriffen.
Unternehmen mit einer defensiven Umweltstrategie warten Maßnahmen der Behörden ab. Ökologieorientierte Unternehmen werden vor den Maßnahmen der Behörden reagieren. DIN EN ISO 14001 1. Begriff: Die DIN EN ISO 14001 ermöglicht seit 1996 Organisationen bzw. Organisationseinheiten ihr Umweltmanagementsystem zertifizieren zu lassen. 2. 1) mit dem Ziel, dass alle Umweltaspekte der Organisation als Grundlage zum Aufbau des Umweltmanagementsystems berücksichtigt werden. Die Bestandsaufnahme sollte vier wesentliche Bereiche umfassen: Ermittlung von Umweltaspekten, Ermittlung rechtlicher Verpflichtungen und anderer Anforderungen, zu denen sich die Organisation 32 DIN EN ISO 14001 verpflichtet, Überprüfung bestehender Umweltmanagementpraktiken und -verfahren, Auswertung früherer Unfälle.
Soweit diese Grundausstattung die Emissionen eines Unternehmens jedoch nicht vollständig abdeckt, ist das Unternehmen entweder zur Reduzierung seiner Emissionen oder zum Zukauf von Berechtigungen verpflichtet die auf dem Markt angeboten werden (Trade). 42 Emissionshandel b) Nach der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft (ABl. EG Nr. L 275, S. 2005 ein gemeinschaftsweites Emissionshandel-Systems eingerichtet.
250 Keywords Umweltmanagement: Grundwissen für Manager by Springer Fachmedien Wiesbaden
by Edward
4.5
- Jack Hayford's New Spirit-Filled Life Bible: Kingdom Equipping Through the PDF
- Get Trillions: Thriving in the Emerging Information Ecology PDF